Gemeinschaftsaktion Bus + Wandern
Etappen-Wanderungen 2023
So 29.01. Gemeinsam fahren – getrennt touren: Winter
Die rege Teilnahme an unserer Sommeraktion „Gemeinsam Fahren, getrennt Touren“ gibt den Anstoß eine solche Aktion auch im Winter zu unternehmen.
Wir fahren mit dem Bus nach Kandersteg und lassen uns mit der Seilbahn auf die Sonnenterasse Sunnbühl tragen.
Wir teilen uns den Bus für die Fahrt nach Kandersteg. Hier trennen sich unsere Wege für verschiedene Aktivitäten.
Kosten/Person Busfahrt 25,- €; Bahnfahrt 30,- CHF
Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!
Schneeschuhe (10,- €) und LVS (12,- €) können geliehen werden
Treffpunkt 6.30 Uhr VHS
Anmeldung ab 15.12.22 nur telefonisch!
Andreas Dannmeyer (07623/3071057)
Gruppe 1
(Winterwanderung – Sunnbüel / Spittelmatte / Berghotel Schwarenbach)
Winterwanderung auf befestigtem Weg zum Bergrestaurant Schwarenbach
Wanderzeit 3 Stunden, Distanz 8 km
Höhendifferenz 275 m ↑↓
Gruppe 2
(leichte Schneeschuhtour – Sunnbüel / Spittelmatte)
Wir bieten auf markiertem Pfad eine einfache und lawinensichere Schneeschuhtour an. Diese Schneeschuhtour eignet sich auch bestens für Schneeschuh-Neulinge ohne Vorkenntnisse.
Wanderzeit 3 Stunden, Distanz 5 km
Höhendifferenz 175 m ↑↓
Gruppe 3
(alpine Schneeschuhtour)
Von Sunnbühl geht es zunächst flach auf dem Schneewanderweg zum Arvenwald. Von hier queren wir den Hang des Obers Tatelishore in einem weiten Linksbogen und nehmen Kurs auf den kleinen Bruder, das Unders Tatelishorn. Die steilen Passagen lassen sich in Gratnähe gut umgehen. Herrlich ist der Ausblick am Gipfel. Zurück geht es auf der gleichen Spur. Entsprechende Erfahrung und die Mitnahme eines LVS Gerätes sind erforderlich.
Wanderzeit 5 Stunden, Distanz 11 km
Höhendifferenz 800 m ↑↓, Schwierigkeit WT3+
So 09.07. Gemeinsam fahren – getrennt touren: Im Herzen der Schweiz
Wir teilen uns den Bus für die Fahrt ins Herz der Schweiz. Hier trennen sich unsere Wege für verschiedene Aktivitäten.
Kosten/Person Busfahrt 25,- €
Achtung begrenzte Teilnehmerzahl!
Treffpunkt 7.00 Uhr VHS BUS
Anmeldung ab 26.06.23 nur telefonisch!
Christian Schulz (07623/6006)
Gruppe 1 (Wanderung am See)
Der Bus bringt uns nach Bauen. Hier startet eine ebene Wanderung am Urnersee entlang. Tunnels, Galerien und Aussichtsstellen wechseln sich ab. Durch ein Naturschutzgebiet und 2 Flachmoore erreichen wir nach 3 Stunden Flüelen.
Wanderzeit 3 Stunden, Distanz 8 km
Höhendifferenz 100 m ↑↓
Gruppe 2 (mittlere Bergtour)
Von der Bergstation Eggbergen führt uns der Panoramaweg 700m meist leicht steigend Richting Klausenpass. Am Schluss geht es moderat 600m hinunter zur Bergstation Ratzi.
Kosten/Person Bahnfahrt 20,- CHF
Wanderzeit 4.5 Stunden, Distanz 12 km
Höhendifferenz 700 m ↑ 600 ↓
Gruppe 3 (anspruchsvolle Bergtour)
Siwfass und Hagelstock Von Altdorf lassen wir uns mit der Seilbahn hoch auf Eggberge tragen. Zunächst folgen wir dem Schächentaler Höhenweg bis zum schönen Fleschsee und halten uns dann nördlich zur Schön Chulm. Von hier steigen wir in den Sattel zwischen den Gipfeln Siwfass und Hagelstock. Von hier besteigen wir beide Gipfel. Auf gleichen Weg geht es zurück zum Fleschsee. Hier können wir am kleinen Alpenkiosk einkehren, bevor wir über das nahe Hüenderegg zurück zum Startpunkt gelangen.
Kosten/Person Bahnfahrt 20,- CHF
Wanderzeit 5.5 Stunden, Distanz 12 km
Höhendifferenz 800 m ↑↓, Schwierigkeit T4
Hier können Sie unser aktuelles Wanderangebot als PDF herunterladen.
