Schwarzwaldverein Rheinfelden

immer in Bewegung

Schwarzwaldverein Rheinfelden e.V.

Schwarzwaldverein Rheinfelden

Unsere Ortsgruppe wurde 1906 gegründet, als die Siedlung „bei Rheinfelden“ gerade erst im Entstehen war. Mit über 300 Mitgliedern sind wir einer der größeren Vereine im Bezirk Markgräflerland.

Unsere Aktivitäten

Wir bieten das ganze Jahr geführte Wanderungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade an. Wir unternehmen auch Klettersteigtouren und Radwanderungen, treffen uns zu Skilanglauf und Nordic Walking. Dabei genießen wir die Schönheit der Natur, die Freude an der Bewegung und die Geselligkeit in der Gemeinschaft.

Naturschutz und Heimatpflege

Als anerkannter Naturschutzverband mischen wir uns in politische Diskussionen ein. Unsere Ortsgruppe kommt für die Pflege eines Feuchtbiotops auf und kümmert sich um die Ruine des Römischen Gutshofs und das „Salzbrünnele“ im Nollinger Wald.

Wanderwege

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ortsgruppe kümmern sich um Beschilderung und Unterhalt der Wanderwege auf Rheinfelder Gemarkung, darunter der Schwarzwald-Westweg und der Hochrhein-Höhenweg als Fernwanderwege.

Hauptverein

Gegründet im Jahr 1864, ist der Schwarzwaldverein mit Sitz in Freiburg der älteste Gebirgs- und Wanderverein Deutschlands. Die 230 Ortsgruppen zählen insgesamt 70.000 Mitglieder.

Wandern mit dem Schwarzwaldverein